Wir leben da, wo Andere Urlaub machen!
Zell ist aus allen Richtungen gut zu erreichen. Es liegt an der Mosel jeweils eine Autostunde von Trier und Koblenz entfernt. Direkte Bahnverbindung am Bahnhof Bullay mit IC-Anschluss. Über den eine halbe Fahrtstunde entfernten Flughafen Hahn ist Zell überregional verbunden.
Bewerbung des Freibades in Merl vor 150 Jahren. Später entstand in Kaimt an der "Freiwies" das neue Zeller Mosel-Freibad.
Heute befindet sich in diesem Bereich das Hallenbad als Erlebnisbad. Zum Erlebnisbad Zell mit allen Zeiten, Preisen usw.: www.erlebnisbad-zell.de
Kurzweilige kleine Geschichten von der Mosel. Aufgezeichnet von einem jungen Großstädter mit wachsamem Ohr und Auge für uns Mosellaner. Aus dem Nachwort: " Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind ausdrücklich beabsichtigt und sollten als Zeichen der Zuneigung verstanden werden."
Zu haben im Rhein-Mosel-Verlag bei Arne Houben,
Brandenburg 17
56856 Zell/Mosel
Tel: 06542-5151
Fax: 06542-61158
E-Mail: rhein-mosel-verlag@t-online.de
www.rhein-mosel-verlag.de
www.rmv-intag.de
Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Auch in diesem Jahr feiern wieder zahlreiche Zeller Vereine Geburtstag - Herzlichen Glückwunsch!
145 Jahre - seit 1873 MGV "Frohsinn" Merl
105 Jahre - seit 1913 Schützengesellschaft Zell
70 Jahre - seit 1948 VDK Ortsgruppe Zell und Kaimt
40 Jahre - seit 1978 Motorbootclub Zell
40 Jahre - seit 1978 Winzertanzgruppe e.V. Zell
35 Jahre - seit 1983 Barlgemeinschaft
5 Jahre - seit 2013 Kaamter Kermes e.V.
Zu den Vereinsgeburtstagen der letzten Jahre: ...klick!
Zu den Gründungsjahren der Zeller Vereine: ...klick!
Fehler oder fehlende Angaben bitte melden an j.wirtz@wirtz-online.de
Aus www.mir-schwaetze-platt.de - Jetzt kommt die Zeit des Nachdenkens wie man Freunden, Verwandten und Bekannten eine kleine Freude zu den Festtagen bereiten kann. Da bietet sich unser Mundart-Buch an. Es wird mit seinen rund 250 Seiten, rund hundert Mundart-Geschichten aus 75 Gemeinden unseres Kreises, reich bebildert und der beigelegten CD mit 12 Mundart-Geschichten nach wie vor im Buchhandel zum Preis von 15 € angeboten. Es sind auch Beiträge aus Zell und von Zeller Autoren dabei. Sollte die bedachte Person außerhalb wohnen, übernehmen wir für Sie gerne den Versand mit einem Aufschlag von 3 €. Aufträge zum Versand nehmen wir gerne entgegen: Telefon 06542 22285 oder info@schommers-wein.de
Gerhard Schommers für die Mundart-Initiative
Siehe auch Zeller Platt hier in BestZeller!
Zum Kaimter Weinfest 2017 wurde das neue Kaimter Heimatheft der Öffentlichkeit vorgestellt und wird seitdem zum Verkauf von 2 Euro angeboten.
Das Heft ist zu haben im Globus, in der Weinstube Weis, in der Vinothek Bremm, in Alicjia´s Backstube, in der Apotheke Salzmann, bei der Tourist-Information im Rathaus, an der Weinlounge sowie im Gasthaus "Zur Linde" und im Gasthaus "Turmblick"
Das neue Kaimter Heft und auch das Zeller Heimatheft aus dem Jahr 2015 sind eine eine willkommene Geste für alle Leistungsträger zum Verschenken an ihre Gäste und Kunden.
Zu einem Kalender mit interessanten Veranstaltungen in näheren und weiteren Umland geht es hier: ...klick!
Hören Sie hier in einer Sendung des SWR-Rundfunks wie es zum Zeller Platt Wörterbuch kam: Zeller Platt
Ein herzliches Dankeschön!
Inzwischen ist der achte BigBag mit jeweils 1,2 Kubikmetern Inhalt für die "500-Deckel-Sammelaktion" gegen die Kinderlähmung voll. Allen Deckelsammlern dafür ein herzliches Danke! Die Aktion geht weiter und soll vorerst auch nicht beendet werden. Zu den fleißigsten Sammlern gehören Schulen und Kindergärten in unserer Gegend. Weiter so! Zu den Sammelstellen.
Herzinfarkt: 06542 97-1212
Schlaganfall: 06542 97-1111
Notfallzentrum: 06542 97-1555
[aus www.klinikum-mittelmosel.de
Angaben ohne Gewähr!]